Das FOTOCULT Magazin für FOTO und LIFESTYLE konzentriert sich auf fotointeressierte Menschen und professionelle Fotografinnen, die eine hohe Qualität ihrer digitalen Fotografie wertschätzen. Liebhaber von exklusiven Lifestyle Accessoires und hochwertiger Fotokunst finden mit dem FOTOCULT Magazin für FOTO und LIFESTYLE ein neues Medium Ihres Interesses. Das FOTOCULT Magazinfür FOTO und LIFESTYLE findet so den Brückenschlag von der immer trendiger werdenden Welt der Fotografie zu einem Publikum welches sich gleichermaßen für Luxus, Kunst und zeitgemäße Technik interessiert.
Als modernes Medium für digitale Fotografie und Lifestyle verbindet das FOTOCULT Neuigkeiten der Kamera- und Software-Technik mit Tutorials und hochwertige Testberichten. Im FOTOCULT Magazin für FOTO und LIFESTYLE werden Beiträge und Informationen aus den Lifestyle Bereichen Mode, Unterhaltungselektronik, Luxusgüter und exclusive Hideaways ebenso Platz finden wie einzigartige Fotostrecken ausgewählter Fotokünstler. Das Magazin ist im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich, wird an die wichtigsten Entscheidungsträger aus der Kreativ-, Mode- und Designszene versandt, und ist das neue High End Medium für digitale Fotografie. Fotografie ist Lifestyle und Lifestyle kommt nicht ohne Fotografie aus. Fotografie als stylishes Element unserer Zeit findet immer mehr seine Schnittmenge in kreativen Modeschöpfungen, oft abgelichtet in luxuriösen Locations. Eng damit verbunden sind die modernen Komponenten mobiler Gadgets oder exklusiver Objekte.
Gemeinnütziger Verein zur Förderung der weltweiten Fotografie, Kunst und Bildung
Die aktuellen Anzeigen Preisliste und die ausführlichen Mediadaten fordern Sie hier an. ,
Mehr als eine Community, sondern ein Ort der Begegnung, der Magie und des gegenseitigen Wachstums: Der MINDFUL WOMEN'S CIRCLE, gegründet von Visionärin und zertifizierter Meditations- und Achtsamkeitstrainerin Shadi Pouyazadeh, ist mehr als ein Netzwerk – es ist ein Movement.
Die fünfte Ausgabe der Coppa delle Alpi by 1000 Miglia kehrt zu ihren Ursprüngen zurück: Nachdem die Veranstaltung 2024 in das Projekt Grand Alpine Journey aufgenommen wurde, um die Gemeinden der Alpenmakroregion zu unterstützen, kehrt das Rennen in diesem Jahr an seinen klassischen Winterstandort zurück und eröffnet damit die Italienische Meisterschaft für Großveranstaltungen von Aci Sport.
Am Sonntag, den 6. April 2025, findet im MuseumsQuartier Wien – Architekturzentrum/Podium die dritte Vienna Vintage Photo Fair statt. 40 internationale HändlerInnen und ExpertInnen präsentieren dort einem breiten Publikum fotohistorische Raritäten und einzigartige Alltagsfotografien aus drei Jahrhunderten. Alle Fotografien können zu moderaten Preisen erworben werden.
Das E-Mount Vollformatobjektiv punktet mit einer hohen Auflösung über den gesamten Zoombereich und einem wunderschönen Bokeh, wie es nur G-Objektive bieten können.
Das herausragende E-Mount 16-mm-Vollformatobjektiv bietet eine hohe Auflösung, ein wunderschönes Bokeh und beeindruckende Nahaufnahmen – ideal sowohl für Fotograf*innen als auch Videograf*innen.
Das beeindruckende Buch erzählt die Geschichte der Leitz Unternehmerfamilie, die den Erfolg der Marke Leica begründet hat. Das Buch „Vier Generationen Leitz in der Unternehmensführung (1869-1986)“ von Dr. Knut Kühn-Leitz erzählt die faszinierende Geschichte der vier Leitz Generationen, die den Unternehmenserfolg und den ikonischen Stellenwert der Marke Leica in der Welt der Fotografie begründet haben.
Die World Masters of Photography Trophy in der Sparte Photojournalism geht an Armineh Johannes / United States / From the series "The faces of war"- Shahumyan
TBA21 and the Museo Nacional Thyssen-Bornemisza present Tarek Atoui. At-Tāriq, an exhibition on view at the museum from February 18 to May 18, 2025. This is the first solo show in Madrid of internationally renowned artist Tarek Atoui.
- Fotocult
- Leica
- Fotocult Magazin
- teNeues
- Wien
- Nikon
- Canon
- Fotowettbewerb
- TeNeues
- Olympus
- Fotocultmagazin
- Huawei
- Eric Berger
- Sony
- Vienna
- Fotografie
- VIEpa
- LIK Akademie für Foto und Design
- Photo Award
- Albertina
- Vienna International Photo Award
- Panasonic
- DJI
- Leica Camera AG
- Fotokurs
- Nadja Gusenbauer
- LIK
- Sommer Fotofestival Wien
- Vienna Photo Award
The WMPO Winners – CONTEMPORARY Photography: Gold: Jolanta Paltauf-Doburzynska (Austria) – Contemporary | Silver: Alexandros Othonos (Greece) – Insanity | Bronze: Todor Tilev (Ireland) – Lost into transition