FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space
Foto: Eric Berger

Foto: Eric Berger

Das Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg

Deichtorhallen Hamburg
March 04, 2015 by Eric Berger

Für Fotografieinterressierte ist das Haus der Photographie in den Deichtorhallen immer einen Besuch wert! Noch bis zum Freitag ist die auf diesen Bildern zu sehende Ausstellung " Gute Aussichten" zu sehen.

Foto: Eric Berger

Foto: Eric Berger

Ab 1. April bis 31. Mai zeigt das Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg die fotografischen Essays von zwölf herausragenden jungen europäischen Fotografen zum Thema »The New Social«. Für Deutschland haben die Fotografen Stephanie Steinkopf und Paula Winkler aus Berlin sowie der aus der Ukraine stammende und derzeit in Mainz lebende Kirill Golovchenko an dem Projekt teilgenommen. Die Deichtorhallen und die Körber-Stiftung, Mitinitiatorin des Projekts, bieten ein Begleitprogramm zur Ausstellung an.


Das Thema »The New Social« nimmt Bezug auf die bedeutenden politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die in Europa neue Formen der demokratischen Teilhabe ermöglichen, aber auch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Werten erfordern. Die Fotografen konnten in ihren Foto-Essays neue Lebensstile, Umgangsformen und Wege der Kommunikation ebenso aufgreifen wie veränderte Arbeitsbedingungen und Fragen der Mobilität und kulturellen Identität.


Neben Golovchenko, Steinkopf und Winkler nahmen folgende Fotografen an epea 02 teil: Patrícia Almeida und André Cepeda aus Portugal, Massimo Berruti und Simona Ghizzoni aus Italien, Eric Giraudet de Boudemange aus Frankreich, Jan Brykczynski aus Polen, Linda Bournane Engelberth und Espen Rasmussen aus Norwegen und Arja Hyytiäinen aus Finnland.
Ausgewählt wurden die Fotografen von Ingo Taubhorn, Kurator des Hauses der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, dem norwegischen Fotografen Rune Eraker, dem Soziologen und Kurator Sérgio Mah aus Portugal sowie dem künstlerischen Leiter des italienischen Photolux Festivals in Lucca, Enrico Stefanelli. Die vier Kuratoren haben die Fotografen bei der Erarbeitung ihrer fotografischen Kommentare begleitet.
Die Präsentation im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg bildet den Abschluss der Wanderausstellung, die über Oslo, Lucca und Paris führte. Die dritte Runde des European Photo Exhibition Award mit dem Thema »Shifting Boundaries - Landscapes of Ideals and Realities in Europe« ist in Vorbereitung.

Linda Bournane Engelberth, aus der Serie: Things Come Apart, © Linda Bournane Engelberth.

Linda Bournane Engelberth, aus der Serie: Things Come Apart, © Linda Bournane Engelberth.


ÜBER DEN EUROPEAN PHOTO EXHIBITION AWARD
Der European Photo Exhibition Award ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hamburger Körber-Stiftung und der Stiftungen Fondazione Banca del Monte di Lucca (Italien), Fundação Calouste Gulbenkian (Portugal) und Fritt Ord (Norwegen). Ziel von epea ist, die verschiedenen Sichtweisen herausragender junger europäischer Fotografen auf gesellschaftlich relevante Themen zu präsentieren und zu einem innereuropäischen Dialog anzuregen. Die erste Ausgabe des European Photo Exhibition Award zum Thema »European Identities« zog mehr als 130.000 Besucher in vier Städten an.
Weitere Informationen zum Projekt: www.epeaphoto.org

Massimo Berruti, aus der Serie: Çapulcu, © Massimo Berruti

Massimo Berruti, aus der Serie: Çapulcu, © Massimo Berruti

EUROPEAN PHOTO EXHIBITION AWARD 02: THE NEW SOCIAL
LAUFZEIT
1. April – 31. Mai 2015
KÜNSTLER
Patrícia Almeida (PT), Massimo Berruti (IT), Linda Bournane Engelberth (NO), Jan Brykczynski (PL), André Cepeda (PT), Simona Ghizzoni (IT), Eric Giraudet de Boudemange (FR), Kirill Golovchenko (DE), Arja Hyytiäinen (FI), Espen Rasmussen (NO), Stephanie Steinkopf (DE), Paula Winkler (DE)
KURATOREN
Rune Eraker (freier Fotograf und Kurator, Norwegen), Sérgio Mah (Soziologe und Kurator, Portugal), Enrico Stefanelli (Kurator und künstlerischer Leiter des Photolux Festivals, Lucca, Italien) und Ingo Taubhorn (Kurator Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg, Deutschland)
PRESSEKONFERENZ
Am Dienstag, 31. März 2015 um 11 Uhr im Haus der Photographie mit 10 Preisträgern, 4 Kuratoren und 4 Vertretern der ausrichtenden Stiftungen
ERÖFFNUNG
Am Dienstag, den 31. März 2015 um 19.30 Uhr im Haus der Photographie
KATALOG
Zur Ausstellung erscheint ein englischer Katalog mit Abbildungen im Journal Verlag, Stockholm. 187 Seiten, 240 Abbildungen, Preis in der Ausstellung 20 Euro
PRESSEMATERIAL
Pressebilder und -texte stehen zum Download auf www.deichtorhallen.de unter „Presse“ bereit.
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag: 11 − 18 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat: 11 − 21 Uhr (außer an Feiertagen)
RAHMENPROGRAMM
Sonntag, 12. April 2015, 11.00-18.00 Uhr
»Tag der offenen Tür« der Deichtorhallen
Podiumsdiskussion mit den ehemaligen Deichtorhallen-Direktoren, Kunstwerkstatt, Filmprogramm, Schultheater und Sonderführungen
Eintritt frei
Mittwoch, 15. April 2015, 18.00 Uhr
Kuratorenführung mit Ingo Taubhorn, inkl. Ausstellungsbesuch 13 Euro / erm. 9 Euro
Mittwoch, 18. April 2015, 18.00-02.00 Uhr
»Lange Nacht der Museen«
Umfangreiches Rahmenprogramm mit Sonderführungen, verschiedenen Live-Acts, Bingo und Filmprogramm, 15 Euro / erm. 10 Euro
Dienstag, 5. Mai 2015, 19.00 Uhr
The New Social: Europa außerhalb des Fokus
Künstlergespräch mit den Fotografen Stephanie Steinkopf, Paula Winkler, Kirill Golovchenko und Kurator Ingo Taubhorn
Moderation: Elisabeth Burchhardt
Ort: KörberForum, Kehrwieder 12, 20457 Hamburg
Anmeldung unter www.koerberforum.de

Donnerstag, 7. Mai 2015, 18.00 Uhr
Texting »The New Social«
Die Hamburger Autoren Sven Amtsberg, Alexander Posch, Hartmut Pospiech und Gordon Roesnik stellen ihre von den Fotos inspirierten Texte vor.
Moderation: Friederike Moldenhauer
Ort: Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg, 13 Euro/ erm. 9 Euro
Mittwoch, 13. Mai 2015, 18.00 Uhr
Kuratorenführung mit Ingo Taubhorn und den Fotografinnen Stephanie Steinkopf und Paula Winkler
Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg,
inkl. Ausstellungsbesuch 13 Euro/ erm. 9 Euro
Samstag, 23. Mai 2015, 14.00 Uhr
Exhibition Tour / Öffentliche Führung in englischer Sprache (im Eintrittspreis enthalten)
Donnerstag, 28. Mai 2015, 18.00 Uhr
Blick auf die Ukraine
Werkstattgespräch mit Kirill Golovchenko (epea 02), Robin Hinsch (epea 03) und Ingo Taubhorn Auditorium im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg, 3 Euro
FILMPROGRAMM
Das Metropolis Kino bereitet zur Ausstellung ein Filmprogramm vor, das auf der Webseite des Kinos eingesehen werden kann.
Ort: Metropolis Kino Hamburg, Kleine Theaterstr. 10
Kartentelefon und Information: 040 / 34 23 53 und www.metropoliskino.de
FÜHRUNGEN
Jeden Samstag und Sonnabend um 15.00 Uhr (im Eintrittspreis enthalten)
ADRESSE
Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstr. 1-2, 20095 Hamburg, Tel. 040 / 32 10 30

Dont miss: Die Buchhandlung im Haus der Photographie

Foto: Eric Berger

Foto: Eric Berger


March 04, 2015 /Eric Berger
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle