FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Ice is Black by Laurent Baheux, published by teNeues, € 59,90, www.teneues.com, Reindeer through the snow, Svalbard 2014, Photo © Laurent Baheux

Ice is Black!

October 01, 2017 by Eric Berger in Fotokunst, Reise

Von majestätischen Gletschern bis zu gefrorenen Ebenen, so weit das Auge reicht, ist Eis für die Ökosysteme der Erde genauso wichtig wie Wasser, Luft und Bäume. Und dennoch sind sein Bestand und seine lebensnotwendige Funktion durch die Folgen der Erderwärmung und die wachsende Weltbevölkerung zunehmend bedroht. Den französischen Fotografen Laurent Baheux inspirierte diese Bedrohung zu seinem neuesten Projekt.

Polar bear with cubs, Baffin Island Canada, 2016
Photo © Laurent Baheux

Für Ice is Black hat Baheux die schönsten Eislandschaften unseres Planeten und ihr faszinierendes Tierleben in atemberaubenden Schwarz-Weiß-Fotografien festgehalten. Lebewesen und Landschaften, die aus der Zeit gefallen scheinen, sind plötzlich zum Greifen nah. Aufgenommen in den weit abgelegenen Landstrichen Norwegens, Islands und Kanadas, präsentieren die Bilder Eisbären mit ihren Jungen, Füchse, die im Schnee herumtollen, und Seehunde in eisigen Gewässern. Baheuxs Fotografien sind nicht nur Botschafter der bewegenden Schönheit der Natur, sondern rufen auch dazu auf, diese prächtigen Eislandschaften und die auf sie angewiesenen Kreaturen dauerhaft zu schützen und zu bewahren.

 

Floe landscape with icebergs, Baffin Island Canada, 2016
Photo © Laurent Baheux




Der französische Naturfotograf und Aktivist LAURENT BAHEUX ist Autor des 2015 bei teNeues erschienenen Bildbands The Family Album of Wild Africa. Baheux vertraut nicht nur auf die aufrüttelnde Wirkung seiner Fotografien, sondern begleitet und unterstützt ebenfalls Organisationen wie das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), die sich für den Schutz der Natur und den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen. Dabei hat er sich zum Ziel gesetzt, sein Publikum nicht nur zur Bewunderung seiner Bilder, sondern auch zum Handeln zu animieren.

 

Black clouds on top of the snowy mountain, Svalbard, 2014
Photo © Laurent Baheux

http://teneues-buecher.de/ice-is-black

Ice is Black
Laurent Baheux
erschienen bei teNeues
27,5 x 34 cm
192 Seiten, Hardcover
ca. 125 Duplex-Fotografien
Text in Englisch, Deutsch und Französisch
€ 59,90
ISBN: 978-3-96171-048-5

 

Ice, black sand and birds, Iceland, 2015
Photo © Laurent Baheux

 

    October 01, 2017 /Eric Berger
    Ice is Black!, Laurent Baheux, Te Neues
    Fotokunst, Reise
    • Newer
    • Older

    FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle