FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Lower Manhattan, View from Rockefeller Center, 2013
Photo © 2017 Bernhard Hartmann. All rights reserved.

NEW YORK von Bernhard Hartmann ist im Juli bei teNeues erschienen.

FOTOCULT Magazin
August 02, 2017 by Eric Berger in Fotokunst, Lifestyle, Reise

New York ist die wohl meistfotografierte Stadt der Welt. Ihrer Faszination kann man sich schwerlich entziehen, und viele haben versucht, die einzigartige Stimmung des "Empire State of Mind" zu visualisieren. Nicht nur die klassischen Landmarks gehören zu einem emotionalen Porträt der Metropole, sondern auch das pulsierende Leben in den Straßenschluchten Manhattans und den Neighborhoods. Bernhard Hartmann versucht deshalb nicht, sich auf nur eine einzige Weise dem Big Apple zu nähern. Seine Bildsprache ist vielschichtig: Brillante Studien, in denen die skulpturalen Qualitäten von alten und neuen Architekturikonen sichtbar werden, finden sich ebenso in seinem Portfolio wie Momentaufnahmen flüchtiger Schatten vorbeieilender Passanten, die die Leuchtreklamen auf den regennassen Asphalt werfen.

Central Park, 2013
Photo © 2017 Bernhard Hartmann. All rights reserved.

Die Lichter der Großstadt haben es Hartmann besonders angetan und lassen selbst seine Schwarz-Weiß-Bilder auf magische Weise strahlen. Fast hypnotische Qualitäten besitzen aber seine Farbbilder, die den nächtlichen Neonstreets eine Stimmung verleihen, die wie eine Hommage an vergangene Dekaden wirkt, und in seinen Luftaufnahmen wird man geradezu in die Tiefe gezogen. So bestechen Hartmanns Fotografien bei aller technischen Raffinesse und allem Detailreichtum durch eine atmosphärische Dichte, die ihresgleichen sucht und in der sich neueste Aufnahmetechniken mit dem Glamour historischer Fotografien verbinden. Das Ergebnis ist ein einmaliges, aktuelles Porträt der großartigsten Stadt der Welt, das man - wie seinen ersten Besuch in New York - nie wieder vergisst.

View from Jersey City, 2016
Photo © 2017 Bernhard Hartmann. All rights reserved.

BENHARD HARTMANN wurde 1955 in Frankfurt am Main geboren und begann im Alter von 18 Jahren als Fotograf für eine große deutsche Zeitung zu arbeiten. Bereits während seines Jurastudiums wandte er sich als Autodidakt der Landschafts- und Architekturfotografie zu. Neben Einzel- und Gruppenausstellungen sind seine Bilder in nationalen und internationalen Publikationen erschienen, und viele seiner Fotografien wurden mit Auszeichnungen (u. a. bei den Sony Awards, Epson International Pano Awards und International Color Awards) bedacht. Besonders gerne fotografiert Hartmann Orte der Kunst. So schuf er Bildserien von Opernhäusern, Theatern oder Landhäusern. 2016 veröffentlichte Hartmann seinen Bestseller Havana bei teNeues.

View fullsize 9783961710270_2.jpg
View fullsize 9783961710270_5.jpg
View fullsize 9783961710270_6.jpg
View fullsize 9783961710270_7.jpg
View fullsize 9783961710270_8.jpg
View fullsize 9783961710270_9.jpg
View fullsize 9783961710270_9.jpg

NEW YORK
Bernhard Hartmann
erschienen bei teNeues


27,5 x 34 cm
208 Seiten, Hardcover
100 Farb- und 12 Schwarz-Weiß-Fotografien
Texte in Deutsch, Englisch und Französisch
€ 59,90
ISBN: 978-3-96171-027-0 

© NEW YORK von Bernhard Hartmann, erscheint im Juli 2017 bei teNeues, € 59,90,www.teneues.com, Empire State Building, 2013, Photo © 2017 Bernhard Hartmann. All rights reserved.

August 02, 2017 /Eric Berger
Bernhard Hartmann, New York, teNeues, Fotocult Magazin
Fotokunst, Lifestyle, Reise
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle