FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Nikon stellt die vielseitige COOLPIX W150 als das neueste Mitglied der COOLPIX-Familie vor.

April 24, 2019 by Eric Berger in Foto, Kamera

Die COOLPIX W150 ist so einfach zu bedienen, dass jedem Benutzer großartige Fotos und Videos gelingen – von verschneiten Landschaften bis hin zu Unterwasserszenen. Die Unterwasser-Gesichtserkennung sorgt für tolle Aufnahmen im Pool und bei Tauchgängen bis in eine Tiefe von 10 Metern. Zudem ist die Kamera bis zu einer Fallhöhe von 1,8 m stoßfest, steckt also die typischen Missgeschicke in einem Familienurlaub oder auf einer Party problemlos weg. Der lichtempfindliche CMOS-Sensor und das präzise NIKKOR-Objektiv mit optischem 3-fach-Zoom liefern farbenprächtige und scharfe Bilder. Mit der separaten Filmtaste gelingt der Wechsel vom Fotografieren zur Aufnahme von Full-HD-Filmen ganz einfach.

Zu den tollen Funktionen gehören auch eine Reihe kamerainterner Effekte, die den Fotos einfach hinzugefügt werden können, und ein optionales interaktives Variantenmenü für Kinder. Wenn dieses Menü aktiviert wird, können Benutzer beispielsweise Sprachnachrichten an Fotos anhängen, attraktive Begrüßungsbildschirme aktivieren und Diashows animieren. Die SnapBridge App erleichtert das Teilen der schönsten Aufnahmen und ermöglicht das Fernauslösen über ein Smartgerät. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Zubehör, das optional dazu gekauft werden kann u.a. den wasserfesten Schwimmtrageriemen von Nikon, der für die Sicherheit der Kamera sorgt, und noch vieles mehr. 

Tomaz Puh, Marketing Manager Nikon CEE, erläutert: "Die wasserdichte COOLPIX W150 ist ideal für Schnappschüsse geeignet. Eltern können die Kompaktkamera sorgenlos ihren Kindern überlassen, die sehr viel Spaß damit haben werden. Zudem ist sie in verschiedenen leuchtenden Farben erhältlich. Unterwegs mit Freunden ist diese Kamera jederzeit aufnahmebereit."

Wichtigste Ausstattungsmerkmale

Wasserdicht 10 m | Stoßfest 1,8 m | Kältebeständig –10 °C | Staubdicht. Die COOLPIX W150 ist ein echtes Schnappschusswunder. Sie hält auch mal einen Sturz stand besteht in der Kälte und liebt Poolpartys.

Unterwasser-Gesichtserkennung. Die Kamera nimmt bis zu vier Fotos auf, sobald ein Gesicht erkannt wird.

Immer schöne Ergebnisse. Lichtempfindlicher CMOS-Sensor, präzises NIKKOR-Objektiv mit optischem 3-fach-Zoom und 6-fachem Dynamic Fine Zoom für einen verstärkten Teleeffekt.¹

Brillante Filme. Die Kamera zeichnet Full-HD-Filme (1080p/30 Bilder/s) mit Stereoton auf.

Schnappschusstauglichkeit. Die Einstellungen werden automatisch optimiert. Der große LCD-Monitor mit Antireflexbeschichtung bietet auch unter Wasser klare Sicht.

Variantenmenü für noch mehr Spaß beim Fotografieren. Benutzer können mit einer einfachen Menüführung fotografieren oder das Variantenmenü mit einer Vielzahl interaktiver Funktionen aktivieren.

SnapBridge-Kompatibilität

Die Anwendung SnapBridge für iOS und Android von Nikon muss auf einem kompatiblen Smartgerät installiert werden, um mit der COOLPIX W150 genutzt werden zu können.

¹Die Vergrößerung des Dynamic Fine Zoom wird ausgehend von der maximalen Weitwinkeleinstellung des optischen Zooms berechnet.

April 24, 2019 /Eric Berger
COOLPIX W150, Nikon
Foto, Kamera
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle