FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

"Adele meets Rihanna“: Stars überlebensgroß in München

Fotocult Magazin
March 03, 2020 by Guest User in Ausstellung, Fotokunst

U2, Lady Gaga, Paul McCartney, Bruce Springsteen, Michael Jackson: Der englische Fotograf John Wright hatte viele Stars vor der Linse. Nun zeigt die – unter anderem in München ansässige – Kunstgalerie YellowKorner ausgewählte Showbusiness-Größen im Rahmen der Ausstellung "Adele meets Rihanna“ im Münchner Executive Space SVYT. Zum Verkaufsstart der neuen Celebrity-Editionen findet am 26. März im Münchner SVYT eine Vernissage statt, zu der auch der Künstler anwesend sein wird.

• 8 Werke des internationalen Fotografen John Wright im SVYT in München zu sehen
• Ausstellung anlässlich des Verkaufsstartes der neuen Celebrity-Serie
• Fotograf wird bei der Ausstellungseröffnung am 26. März anwesend sein
• Früher für Vanity Fair, GQ und Dior, heute für jedermann: YellowKorner bringt mit John Wright internationale Prominenz nach München


Dunkle Wände, gedämpftes Licht, ausgewählte Designmöbel, mittendrin ein riesiges ultramattes Portrait von Rihanna. Sie beißt sich artifiziell und lasziv auf den Zeigefinger, während sie den Betrachter mit einem Auge fixiert – das andere Auge wird von einer Augenbinde verdeckt. Ein paar Meter weiter hängt Adele, wie sie nachdenklich eine Zigarette raucht. In der Ausstellung „Adele meets Rihanna“ treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich in ihrer Ästhetik dennoch ergänzen. Es ist die kosmopolitische Welt einer Business Lounge, die in ihrer eleganten Kühle die ebenso besondere, aber kühle Aura der Stars aus dem Showbiz gewissermaßen rahmt. „Als ich die Aufnahmen zum ersten Mal gesehen habe, wollte ich sie unbedingt hier zeigen, denn sie passen wunderbar in unsere Räumlichkeiten. So ist zusammen mit Ali Raissnia von Yellowkorner und John Wright die Idee zur Ausstellung entstanden”, erklärt Alexandra Lindner, Gründerin von SVYT in München.

Der preisgekrönte Fotograf John Wright, der vor allem durch seine Porträts namhafter Stars wie Paul McCartney oder Bruce Springsteen an Bekanntheit erlangte, wird bei der Vernissage anwesend sein. Im Zuge des Konzepts von YellowKorner, die Kunstfotografie einem breiten Publikum zugänglich zu machen, können Besucher die Fotografien nicht nur betrachten, sondern auch kaufen.

Die Fotografien von John Wright zeichnen sich vor allem durch seinen detailgetreuen, lebendigen Stil aus, der den gebürtigen Briten in den vergangenen Jahren zu einem der gefragtesten Modefotografen weltweit gemacht hat. Er kollaborierte bereits mit führenden Marken wie Louis Vuitton, Fendi und Dior und landet mit seinen ausdrucksstarken Covershootings regelmäßig auf den Titelblättern großer Magazine wie Vanity Fair oder GQ. Mit seinem Porträt der britischen Sängerin Lily Allen mit schwarzen Panthern konnte er zudem den renommierten „Magazine Cover of the Year“-Award für sich entscheiden. Seine Werke sind unter anderem in der National Portrait Gallery in London zu finden. „Ich hoffe, dass meine Bilder Sie unterhalten, herausfordern, belohnen und erfreuen werden“, beschreibt John Wright die Vision seiner Fotografien. Er stammt aus einem Arbeiterviertel in Glasgow, Schottland und begann seine Karriere als Assistent eines Celebrity-Paparazzis. Seine Fotografie-Technik brachte er sich selbst bei, ohne jemals eine Universität besucht zu haben. Mittlerweile lebt der Künstler in London.

Seine Werke bringt YellowKorner nun nach München. Die zwei Unternehmensgründer und Liebhaber der Fotografie, Alexandre de Metz und Paul-Antoine Briat, möchten ein breites Panorama der internationalen Fotografie bieten: „Dafür setzt YellowKorner auch auf Talentscouts, die neben renommierten Fotografen wie John Wright oder Yann Arthus-Bertrand auch neue Talente wie Laurent Baheux oder Lee Jeffries ausfindig gemacht haben. Mit Hilfe der Talentscouts gelingt es uns, begabte, internationale Jungtalente der Kunstfotografie zu finden, auszustellen und sie zu fördern“, erklärt Ali Raissnia, International Director of Retail bei Yellowkorner.

March 03, 2020 /Guest User
adele, rihanna, john wright
Ausstellung, Fotokunst
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle