FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Foto: 1000 Miglia S.r.l.

Alles ist bereit für die Coppa delle Alpi 2025

April 02, 2025 by LIK Office in Auto

Die fünfte Ausgabe der Coppa delle Alpi by 1000 Miglia kehrt zu ihren Ursprüngen zurück: Nachdem die Veranstaltung 2024 in das Projekt Grand Alpine Journey aufgenommen wurde, um die Gemeinden der Alpenmakroregion zu unterstützen, kehrt das Rennen in diesem Jahr an seinen klassischen Winterstandort zurück und eröffnet damit die Italienische Meisterschaft für Großveranstaltungen von Aci Sport.

2 Teams (aus 10 Ländern) werden am Donnerstag, den 13. März, um 9:00 Uhr vom Corso Zanardelli in Brescia in Richtung Alpen aufbrechen.

Es erwartet Sie eine Strecke von fast 900 Kilometern , aufgeteilt in 3 Etappen mit 82 Einzelzeitfahren und 6 Durchschnittsprüfungen, von denen einige durch die Steigungen und Haarnadelkurven der Alpenpässe besonders anspruchsvoll sind.

Schließlich erinnert die Coppa delle Alpi an das Geschwindigkeitsrennen von 1921, bei dem eine Gruppe wagemutiger Fahrer erstmals „2300 sehr harte Kilometer“ zurücklegte, wie es auf einem Plakat aus dieser Zeit hieß, und die den kühnen, freien und mutigen Geist verkörperten, der typisch für die authentische Seele des Red Arrow war.

Im Parterre der Wagen, die am Rennen teilnehmen, verdient ein Juwel aus dem Jahr 1927 besondere Erwähnung: der Bugatti T 37 A von Matteo Belotti und Ingrid Plebani, den Gewinnern der Ausgabe 2023. Insgesamt konkurrieren vier Vorkriegsmodelle auf Hundertstelsekunden genau mit Modellen aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren, die Motorsportgeschichte geschrieben haben.

Morgen Nachmittag findet in Brescia ein Prolog der Veranstaltung statt. Hierbei geht es um den KO-Wettbewerb 1-gegen-1 im Kampf um die Città di Brescia Trophy auf der Piazza Vittoria, einem symbolträchtigen Ort in der Geschichte des schönsten Rennens der Welt. Bei der ersten Etappe am Donnerstag durchqueren die Mannschaften Valcamonica und Valtellina und essen in Tirano zu Mittag. Nach einem kurzen Stopp in Livigno am Nachmittag erreicht der Konvoi das Tagesziel in St. Moritz. Am Freitag geht es ins Münstertal, zum Reschensee und an die österreichische Grenze. Das Mittagessen während des Rennens findet in Stams statt. Anschließend geht es vom Brennerpass zurück nach Italien zur Zeitkontrolle am Etappenende in Brixen. Die dritte und letzte Etappe führt die Mannschaften zur Ziellinie am Tonalepass. Vor der Siegerehrung findet auf der Pista Ghiaccio Val di Sole ein Zeitfahren im Schnee statt, das für die Ponte di Legno Trophy gültig ist.


April 02, 2025 /LIK Office
Alles ist bereit für die Coppa delle Alpi 2025
Auto
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle