FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Das legendäre Hotel Monte-Carlo Beach startet in die neue Saison und setzt im kommenden Sommer auf stilvolles Feiern sowie grüne Konzepte

Fotocult Magazin
April 08, 2023 by LIK Office in Hotel and Hideaway

Am Pointe de La Vigie sorgt der Privatclub La Vigie Monte-Carlo ab dem 2. Juni 2023 für stilvolles Feiern am Wasser. Die junge Chefköchin Mélanie Serre kredenzt im Restaurant Elsa Köstlichkeiten regionaler Erzeuger. Monte-Carlo Beach treibt zudem weiterhin Umweltschutzprojekte voran und setzt auf nicht-motorisierte Wassersport-Aktivitäten wie Tretboot-, Paddel- und Kanufahren.

Chefköchin Mélanie Serre präsentiert im Restaurant Elsa regionale Gerichte.

Die aus der Region Ardèche stammende Mélanie Serre steht für eine in der französischen Tradition verwurzelte Küche. Für die neue Sommersaison haben sie und das Team des Monte-Carlo Beach eine Speisekarte kreiert, die verstärkt auf lokale Erzeugnisse setzt. Bio-Produkte haben nach wie vor einen großen Anteil und werden durch regionales Obst, Gemüse, Olivenöl, Fleisch und Weine ergänzt.

So arbeitet Monte-Carlo Beach eng mit hiesigen Erzeugern zusammen, wie dem „Jardin des Antipodes“ in Menton, der aromatische Kräuter und Früchte liefert, „Domaine d'Agerbol“, die in den Bergen des Roquebrune-Cap-Martin Biogemüse anbauen, oder dem monegassischen Fischer Eric Rinaldi und der Fischerei Verinni, die ihre Produkte von kleinen Fischern vor der Küste Imperias beziehen. Restaurant Elsa bietet zudem erstmals eine Auswahl an Naturweinen aus geografischer Nähe an.

Köstlichkeiten, die im April 2023 auf der Speisekarte zu finden sind:

  • Kaisergranat-Tartar, Osciètre-Kaviar, frischer Gurkensaft und Granny-Smith-Apfel

  • Gebratenes Gänseleberschnitzel, kandierte Ochsenbackenravioli, Pilze und geklärte Brühe mit frischen Kräutern

  • „Crique“ mit Kräutern meiner Kindheit, Gartengemüse, Sauce aus mildem Ziegenkäse und feinen Frühlingszwiebeln

  • Gebratener Lammrücken, Tomatensauce mit Harissa, junges Frühlingsgemüse und Kichererbsenpanisse mit schwarzen Oliven

  • Mild eingelegte Gurken, Honig-Zitronen-Schaum und gerösteter Reis

Entspannt feiern lautet die Devise im Club La Vigie, umgeben von Natur.

Am Pointe de la Vigie wird am 2. Juni 2023 der Privatclub La Vigie eröffnet, der ab Mittag und bis 20 Uhr für Gäste zugängig ist. Die kleine grüne Oase direkt am Meer wird ein stilvoller Place-to-be für entspannte Nachmittage und Sonnenuntergänge an der Riviera. Mediterrane Restaurantkultur, kreative Cocktails und Musik garantieren ein elegantes und entspanntes Ambiente. Vom Club aus erreicht man das seit 1952 wohl gehütetes Geheimnis des Monte-Carlo Beaches: Zwischen Pinien gelegen und in den Küstenfelsen eingebettet liegen hier fünf kleine Terrassen, „Love Nests“ genannt; direkt über dem Meer gelegen erleben Paare hier exklusive Dinner. Erreichbar sind sie per Boot und ein Boot-Shuttle.

Eine grüne Wassersportbasis und Maßnahmen für einen nachhaltigen Sommer.

Der Monte-Carlo Beach ist seit 2014 mit dem Green Globe-Zertifikat ausgezeichnet und legt großen Wert auf Umweltschutz. Ab Ende Mai werden im Beach Club nicht-motorisierte Wassersportarten wie Tretboot-, Paddle- und Kanufahren angeboten.

Da die Ressource Wasser in einem von Trockenheit geprägten Land immer kostbarer wird, hat das Hotel zudem konkrete Maßnahmen zur Wassereinsparung ergriffen und eine neue Regenwassernutzungsanlage installiert.

Getreu seinem Engagement für die Erhaltung der Biodiversität am Monte-Carlo Beach wird das Vogelschutzprojekt "Ligue pour la Protection des Oiseaux" (LPO) an der Pointe de la Vigie erweitert: hier entsteht ein natürlicher Nistplatz mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern.

Schließlich trägt das Hotel weiterhin zur Entwicklung der sanften Mobilität im Fürstentum bei und richtet die Station MonaBike für Elektrofahrräder einrichtet.


VIEPA Photo Award
April 08, 2023 /LIK Office
Hotel Monte-Carlo Beach startet in die neue Saison, Privatclub La Vigie Monte-Carlo, Sommer 2023 Hotels Monte-Carlo
Hotel and Hideaway
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle