FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

DJI hebt ab mit den neuen DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2

Fotocult Magazin
April 19, 2023 by LIK Office in TECHNIK

DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und kreativer Kamera-Technologie, stellt heute die DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2 vor, die neueste Art der Interaktion mit DJI Avata. Mit fortschrittlichen Micro-OLED Displays, ultra-niedriger Latenz, DJI O3+ -Videoübertragung und integriertem Design bietet die DJI Goggles Integra ein durchaus integriertes, intensives Flugerlebnis. Als Ergänzung zur neuen DJI Goggles Integra bietet DJI RC Motion 2 einen ergonomischen Aufbau und zusätzliche Funktionen zur Verbesserung der Flugsteuerung. Mit diesen beiden neuen Tools erreicht DJI Avata ein neues Niveau.

„Machen Sie sich mit unseren neuesten Produkten für eine ganz neue Stufe des Fliegens bereit“, sagt Ferdinand Wolf, Creative Director, DJI. „DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2 bieten unvergleichliche Steuerung und Komfort für ein intensives Flugerlebnis aus der Ich-Perspektive. Das Fliegen mit DJI Avata wird noch einfacher und unterhaltsamer.“

DJI Goggles Integra: Leicht, bequem und bereit zum Abheben

Die DJI Goggles Integra verfügen über ein integriertes Design, das Stirnband und Batterie zu einem verbindet. Die Piloten werden von losen Verbindungskabeln befreit und es wird ihnen ermöglicht, die DJI Goggles Integra mühelos an- und auszuziehen. Das integrierte Akku-Kopfband ist leicht, ausbalanciert, unglaublich bequem und bietet bis zu zwei Stunden Akkulaufzeit.

Zwei HD 1080p Micro-OLED Displays liefern lebensechte Farben und atemberaubende Highlights sowie detaillierte Schatten mit einer beeindruckenden Helligkeit von 700 cd/m² (Nits). Die Displays verfügen über eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und eine Low Blue Light-Zertifizierung vom TÜV Rheinland, die sanftes und komfortables Sehvergnügen gewährleistet. Die DJI O3+ Videoübertragungstechnologie bietet eine extrem niedrige Latenz von 30 ms und eine stabile Videoübertragung für Hochgeschwindigkeits-Luftaufnahmen.

DJI RC Motion 2: Dein Flug, dein Erlebnis

Dank der neuen, verbesserten DJI RC Motion 2 war die Steuerung beim Fliegen noch nie so einfach. Mit der Motion-Sensing-Technologie und einem verbesserten Steuerknüppel können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf einzigartige Art und Weise einfach navigieren, manövrieren und den Himmel erkunden.

Die Fernsteuerung RC Motion 2 wurde dank verbesserten Steuerknüppel um Schubtaste und Rückwärtsfunktion erweitert, um multidirektionales Fliegen zu unterstützen, einschließlich vertikal, rückwärts und seitwärts, wodurch es einfacher wird, die Richtung anzupassen oder einen geeigneten Landeplatz auszuwählen. Dank präzisen und intensiven dynamischen Bewegungen können Nutzer nun komplexe Flugmanöver zuverlässig ausführen. Mit dem FN-Einstellrad kann ISO, Verschlusszeit und andere Parameter der Kamera schnell angepasst werden, ohne die DJI Goggles Integra hinzuziehen zu müssen.

In Kombination mit DJI Avata und DJI Goggles Integra bestimmen die Handbewegungen des Benutzers die Flugrichtung und sorgen für ein immersives Flugerlebnis, das sich anfühlt, als säße man auf dem Pilotensitz. Mit der DJI Fly-App können Benutzer die DJI Goggles Integra auch mit ihrem Smartphone verbinden, eine Echtzeit-Kameraansicht gleichzeitig auf ihren DJI Goggles Integra und ihrem Smartphone anzeigen und die Ansicht sogar mit Freunden für ein wirklich atemberaubendes und immersives Flugerlebnis teilen.

Preise und Verfügbarkeit

DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2 sind ab heute bei autorisierten Händlern und unter https://store.dji.com in verschiedenen Konfigurationen erhältlich.

DJI Goggles Integra sind zum Verkaufspreis von 659 € erhältlich.

DJI RC Motion 2 ist zum Verkaufspreis von 179 € erhältlich.

DJI Avata Pro-View Combo (DJI RC Motion 2) enthält DJI Goggles 2, DJI RC Motion 2 und DJI Avata und ist zum Verkaufspreis von 1.459 € erhältlich.

Die DJI Avata Explorer Combo enthält DJI Goggles Integra, DJI RC Motion 2 und DJI Avata und ist zum Verkaufspreis von 1.269 € erhältlich.

VIEPA Photo Award
April 19, 2023 /LIK Office
DJI hebt ab mit den neuen DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2, DJI RC Motion 2, Drohnen Dji, Micro-OLED Display
TECHNIK
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle