FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space
forCharity x you – Kreative starten Fundraising-Projekt

forCharity x you – Kreative starten Fundraising-Projekt

forCharity x you – Kreative starten Fundraising-Projekt für notleidende Mädchen und Jungen in der Ukraine

April 12, 2022 by Eric Berger in Foto

Mit der Aktion „forCharity x you“ startet das von Nina Claussen-Dölle, Alexander Heinrichs und Sven Dölle gegründete Projekt „Photographers for Charity“ eine gemeinsame Spendenaktion für die UNICEF „Nothilfe Ukraine“. Dafür veranstalten mehr als 40 Fotograf*innen, Digital Artists und Content Creators vom 04. April bis zum 21. Mai 2022 Workshops, Webinare und Fotowalks. Mit dem Erlös aus den Veranstaltungen wird die Arbeit von UNICEF in der Ukraine unterstützt. Alle Angebote werden auf der Eventplattform www.forCharity.de vorgestellt. Hier finden sich außerdem weitere Informationen und Teilnahmemöglichkeiten rund um das Projekt.

„Wir haben uns angesichts der erschreckenden Lage in der Ukraine gefragt, wie wir als Kreative helfen können“, sagt Sven Dölle, Mitbegründer von „Photographers for Charity“. „Ganz einfach: Mit dem, was wir am besten können und leidenschaftlich gerne tun: kreativ werden.“ Ziel des aktuellen Fundraising-Projekts ist es, die Community hinter einem breiten Kreativprogramm zu versammeln und über die Teilnahmegebühren für Workshops, Webinare und Fotowalks Spenden für die Ukraine-Nothilfe von UNICEF zu generieren.

„Das Projekt wird von vielen Kreativen unterstützt“, sagt Mit-Initiatorin Nina Claussen-Dölle. „Neben Ulla Lohmann, Manfred Baumann, Robert Maschke und Michael Ginzburg werden viele weitere Fotograf*innen, Digital Artists und Content Creators exklusive Veranstaltungen anbieten, die Interessierte auf www.forCharity.de finden. Die so erzielten Einnahmen werden an UNICEF weitergeleitet. Wir rufen alle Fotofans – von Amateur*innen, über Profis bis zu Fotoorganisationen, Fotofachgeschäften und die Imaging-Industrie auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen.“ Die Aktion läuft vom 04. April bis zum 21. Mai 2022.

FORCHARITY X YOU – BETEILIGTE KREATIVE
Alexandra Evang • Alexander Heinrichs • Andy Grabo • Christian Laxander • Christian Ohlig • Christoph Künne • Claudia Brockmann • Dennis Weismantel • Dieter Hirt • Dima M. • DomQuichotte • Eric Berger • Götz Schleser • Jean Noir • Jens Burger • Jochen Kohl • Kristoph Göttling • Krolop & Gerst • Lisa Hantke • Nadja Gusenbauer • Maike Jarsetz • Manfred Baumann • Manuel Thomé • Markus Gerwinat • Martin Hülle • Martin Wagner • Michael Ginzburg • Michael Schaake • Olaf Giermann • Olaf Schieche • Paddy Ludolph • Pavel Kaplun • Peter Hawk • Reinhard Loher • Robert Maschke • Sabrina und Tobias Nickel • Sacha Leyendecker • Sascha Hüttenhain • Stefan Liebermann • Steffi Grass (blacksally) • Sven Dölle • Tanja Brandt • Thomas Adorff • Thomas Fähnrich • Thomas Kakareko • Timm Allrich • Tomaso Baldessarini • Uli Staiger • Ulla Lohmann • Uwe Janke

Weitere Infos zu den Veranstaltungen unter: https://www.forcharity.de/workshops-events/

UNSER MISSION-STATEMENT: EINE COMMUNITY, EIN ZIEL

forCharity x you hat sich zum Ziel gesetzt, den Schwächsten im Ukraine-Krieg zu helfen: den 7,5 Millionen Mädchen und Jungen, deren Leben und Wohlergehen in Gefahr ist. Darum unterstützen wir die Arbeit von UNICEF. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist vor Ort im Einsatz, um humanitäre Hilfe zu leisten: Geflüchtete Familien werden mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Kleidung und Erste-Hilfe-Sets versorgt und finden Schutz in sicheren Anlaufstellen entlang der Fluchtrouten. forCharity x you möchte mit dem gemeinsamen Spendenpool ein Zeichen der Solidarität setzen.

Der Stand aller Spenden aus dem Projekt kann bei UNICEF eingesehen werden. Wer mag, kann natürlich auch direkt spenden: https://www.unicef.de/spendenaktion/thema?cfd=hmcgr

ÜBER PHOTOGRAPHERS FOR CHARITY

Das Projekt wurde 2014 von Nina Claussen-Dölle, Alexander Heinrichs und Sven Dölle gegründet und organisiert Fotografie-Workshops mit namhaften Kreativen, deren Erlöse für wohltätige Zwecke gespendet werden. Mit den bisherigen Aktionen wurden unter anderem die Organisationen „Roundtable Childrens Wish“, „Tabalugahaus Duderstadt“ und „One Day e.V.“ unterstützt. Weitere Informationen unter: https://www.forcharity.de/ueber-uns/

April 12, 2022 /Eric Berger
forCharity x you – Kreative starten Fundraising-Projekt
Foto
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle