FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Jetzt verfügbar: Acers ultraleichte und flache Swift Go-Serie mit OLED-Display

Fotocult Magazin
May 10, 2023 by LIK Office in TECHNIK
  • Die ersten Notebooks aus Acers Swift Go Linie sind ab sofort verfügbar.

  • Völlig neues Design kombiniert mit Intel® Core™-Prozessoren der 13. Generation und Windows 11

  • Elegantes, auffallend dünnes und leichtes Aluminium-Design mit diamantgeschliffenen Kanten

Die neue Acer Swift Go Serie ist ab sofort im Handel erhältlich. Die zur CES vorgestellten 14 und 16 Zoll Notebooks kommen mit hochauflösendem OLED-Display mit 120 Hz1 Bildwiederholrate und Intel® Core™ Prozessor der 13. Generation in einem schlanken, edlen Aluminiumgehäuse.

Kräftige Farben dank OLED-Display

Die neuen State-of-the-Art-Notebooks der Swift Go-Serie zaubern dank OLED-Panel besonders kräftige Bilder auf das Display. Das Swift Go 14 verfügt über ein 35,6 cm (14 Zoll) großes 2,8K OLED-Display mit einer Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln und 90 Hz, das Swift Go 16 über ein 40,6 cm (16-Zoll) großes 3,2K OLED-Display mit einer Auflösung von 3.200 x 2.000 Pixeln und schnellen 120 Hz. Beide Panels erreichen 400-Nits-Spitzenhelligkeit, 100 Prozent DCI-P3-Farbumfang und sind VESA DisplayHDR True Black 500 zertifiziert. Lange Arbeits-, Lern- und Spielstunden werden dank der TÜV Rheinland Eyesafe® Display-Zertifizierung sowie des produktivitätsoptimierten 16:10-Formates für mehr vertikale Sichtfläche zum Kinderspiel. Die hintergrundbeleuchteten Tastaturen und OceanGlass™-Touchpads der Laptops sorgen für mühelose Eingaben und mehr Produktiviät.

Multitasking-Power

Die neuen Swift Go 16 und Swift Go 14 werden von Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation der H-Serie angetrieben und sind je nach Ausführung als Intel® Evo™ Plattform-Notebooks verifiziert. Unterstützt werden diese von bis zu 16 GB LPDDR5-Speicher und bis zu zwei TB PCIe Gen 4 SSDs.Die Swift Go-Modelle bieten damit eine erstklassige Leistung und erreichen eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden. Mit Intel® Movidius™ VPU verfügen die Geräte über eine spezielle KI-Engine, die die Zusammenarbeit z. B. per Videokonferenz gleichzeitig qualitativ hochwertig und energiesparend gestaltet. Die Notebooks sind außerdem mit Intel® Unison™ ausgestattet, mit dem die Benutzer ihre Computer problemlos mit Android- oder iOS-Geräten verbinden können, um ein universelles, benutzerfreundliches Erlebnis zu erhalten.1 Die neue Lösung stellt den PC in den Mittelpunkt aller Aktivitäten und bietet die Freiheit, betriebssystemübergreifend zu arbeiten, um mühelos Dateien zu übertragen, zu telefonieren, Nachrichten zu versenden und Benachrichtigungen zu verwalten - alles auf einem Bildschirm.

Beide Notebooks sind mit einem verbesserten TwinAir-Doppellüftersystem, zwei Kupfer-Heatpipes und einer Air-Inlet-Tastatur ausgestattet, die die Wärme ableitet. Das schlanke Design des 14,9 mm flachen Aluminium-Unibody-Gehäuses wurde auf eine Screen-to-body-Ratio von 90 Prozent optimiert. Das 14-Zoll-Modell verfügt über gerade einmal 4,15-mm breite Displayränder und wiegt dabei weniger als 1,3 kg. Die schlanken Seitenrahmen der 16-Zoll-Version messen 4,2 mm und das Notebook wiegt gerade einmal 1,6 kg.

Anschlussvielfalt

Das Swift Go 16 und das Swift Go 14 besitzen beide eine Reihe von Anschlüssen, darunter zwei USB Type-C mit Thunderbolt™ 4, HDMI 2.1 und einen MicroSD-Kartenleser. Die Swift Go-Notebooks verfügen außerdem über die neuesten PurifiedView™-Videokonferenzfunktionen wie Hintergrundunschärfe, automatisches Framing und Blickkontakt. Die 1440p-Webcam mit temporaler Rauschunterdrückung (TNR) liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein hochwertiges Video-Feedback und sorgt in Verbindung mit der Acer PurifiedVoice™-Technologie mit KI-Rauschunterdrückung für gestochen scharfe, klare Bilder und Audiosignale für Konferenzen und Unterricht. Schnelles und zuverlässiges Wi-Fi 6E bindet die Notebooks ins Netzwerk ein.

Preise und Verfügbarkeit

Das Acer Swift Go 14 (SFG14-71) ist ab sofort zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 699 EUR verfügbar.

Das Acer Swift Go 16 (SFG16-71) ist voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 949 EUR verfügbar.

May 10, 2023 /LIK Office
Acers ultraleichte und flache Swift Go-Serie mit OLED-Display, Acers Swift Go Linie, Intel® Core™-Prozessor, 16 Zoll Notebook, 14 Zoll Notebook
TECHNIK
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle