FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Gabriella, Los Angeles, USA 2016
Photo © 2019 Stefan Rappo. All rights reserved.

Nude von Stefan Rappo erschienen bei teNeues

Fotocult Magazin Online
July 29, 2019 by Eric Berger in Buch

„Stefan Rappo ist der Fotograf der Emotionen. Er schafft raffinierte und unauffällige Bilder ohne Verzierung oder anspruchsvolle Inszenierungen: eine Rückkehr zum natürlichen Zustand und zum Primat der Emotionen.“ Normal Magazine

Marisa, Catalina Island, California, USA 2016
Photo © 2019 Stefan Rappo. All rights reserved.



Stefan Rappos Aktfotografie ist ein außergewöhnliches Spiel zwischen Intimität und Distanz. Fühlt sich der Betrachter zunächst noch auf Abstand gehalten, saugt es ihn im nächsten Moment geradezu in die fühlbaren Spannungen und Emotionen der Bilder. Erstmals erscheinen nun seine gelungensten Fotografien in einem opulenten Bildband. Der langjährige Assistent von Peter Lindbergh hat darin seine ganz eigene Bildsprache gefunden. „Nude“ nimmt Sie mit auf eine verdichtet-visuelle Reise mit dem Fokus auf dem weiblichen Körper. So wirken Stefan Rappos Fotografien beinahe wie kurze Videoclips: intim – und gleichzeitig voller Emotion und Dramatik. 

Myrtille, Paris, France 2018
Photo © 2019 Stefan Rappo. All rights reserved.



Stefan Rappo, geboren 1972, ist ein Schweizer Fotograf aus Plaffeien. Im Alter von 30 Jahren kündigte er seinen Job als Konstrukteur von schwerem Forstgerät, um in Südfrankreich Fotografie zu studieren. Danach zog er nach Paris und arbeitete als Fotoassistent für Camilla Akrans, Bruno Aveillan und Peter Lindbergh, mit dem er seit über sieben Jahren zusammenarbeitet. Parallel dazu entwickelte er seine eigenen Projekte, darunter inszenierte filmische Foto-Geschichten, Portraits und weibliche Aktfotografien. 

Nude
Stefan Rappo

erschienen bei teNeues
30 x 23,5 cm
208 Seiten, Hardcover
ca. 200 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien
Texte in Deutsch, Englisch und Französisch
€ 40
ISBN: 978-3-96171-223-6

© Nude by Stefan Rappo, published by teNeues, € 40, www.teneues.com, Miki, Los Angeles, USA 2016, Photo © 2019 Stefan Rappo. All rights reserved.

https://teneues-buecher.de/nude




July 29, 2019 /Eric Berger
Stefan Rappo, nude, TeNeues
Buch
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle