FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Ein Fischer zündet sich bei seiner Morgentour auf dem Inle-See eine Zigarette an, Myanmar
Photo © 2019 Pie Aerts. All rights reserved.

Der erste Reisebildband von Pie Aerts, dem niederländischen Shootingstar mit mehr als 120 000 Followern auf Instagram

August 06, 2019 by Eric Berger in Fotokunst, Foto, Reise

In den letzten Jahren hat der Fotograf Pie Aerts die entlegensten Winkel der Erde bereist – von den tiefsten Urwäldern Westneuguineas bis ans äußerste Ende Boliviens, von buddhistischen Klöstern in Nepal bis ins Herz des Okavangodeltas. 

Myanmar
Photo © 2019 Pie Aerts. All rights reserved.



Wo immer er unterwegs ist, fängt er die ungefilterte Realität des Alltags mit der Kamera ein und betont dabei das Einfache, das Unvollkommene, das Geheimnisvolle der menschlichen Existenz. In Tales from the Roads Less Traveled begeben sich Pie Aerts und seine Freundin Jessica Wintz auf die Suche nach wahren Geschichten von echten Menschen und zeigen uns die Welt, wie sie ist, in ihrer reinsten Form. Der einzigartige Blick des Fotografen für die Menschen, die Tierwelt und die Natur weckt in jedem Erdenbewohner ein Gefühl von Zugehörigkeit. Tales from the Roads Less Traveled betrachtet die Schönheit unseres Planeten mit neuen Augen; auf einmaligen und unentdeckten Pfaden, die uns zu seinen verborgenen Reichtümern führen. Ein atemberaubender Bildband, der zugleich ein Plädoyer für ein bewussteres, menschlicheres Miteinander ist.

Kurze Begegnung mit der Tochter eines Schäfers am Stadtrand von Pushkar, India
Photo © 2019 Pie Aerts. All rights reserved.



Pie ging es beim Fotografieren nie nur um Bilder, sondern immer um eine tiefere Verbindung. Darum, in die Vergangenheit und die Gegenwart vorzudringen, die Bedeutung individueller Überzeugungen, Traditionen und Unterschiede wahrzunehmen, zu würdigen, wertzuschätzen und zu verteidigen. Darum, die einfache, unvollkommene und rätselhafte Natur des Menschseins zu zeigen. Darum, Wissen und Wertschätzung für Kultur und Natur aufzubauen und eine Verbindung wieder zu knüpfen, die ein Großteil der Menschheit seit Langem verloren hat. Eine Verbindung zu genau den Dingen, auf die sie angewiesen ist: Natur, Ressourcen, Wildtiere – und einander. –Jessica Wintz

Teenager hängen während einer Mathematikstunde in einer Uferstadt im Süden Sri Lankas ein Bild des verstorbenen sri-lankischen Anwalts Kannangara auf
Photo © 2019 Pie Aerts. All rights reserved.



Der niederländische Fotograf Pie Aerts hat seinen Wohnsitz in Amsterdam, verbringt aber die meiste Zeit des Jahres mit Reisen rund um den Globus, die er in Bildern dokumentiert. Er mag lange Road Trips, das Universum, das Sonnenlicht und die gute alte Zeit, doch am liebsten erzählt er Geschichten. Als Kind fand er nichts schöner, als zu zeichnen. So lernte er seine Fantasie zu gebrauchen und Geschichten zu entwickeln, die auf ein einzelnes Blatt passten. Jahre später, als Fotograf, nutzt er diese Fähigkeit des visuellen Geschichtenerzählens, um zwischen seinem Publikum und dem, was er sieht – seien es Menschen, wilde Tiere oder Landschaften – eine emotionale Verbindung zu knüpfen. 



Ein junger buddhistischer Mönch, der zu spät zum Unterricht kommt, rennt die Treppe in der Halle des Klosters Kopan hinunter, Nepal, Kathmandu
Photo © 2019 Pie Aerts. All rights reserved.

  • Geballte Abenteuerlust im Doppelpack: atemberaubende Bilder und spannende Hintergrundberichte aus erster Hand

Uganda, Lake Albert - Murchison Falls National Park
Photo © 2019 Pie Aerts. All rights reserved


Dass MENDOs Herz für klares Design schlägt, ist kein Zufall: Deren Gründer Roy Rietstap und Joost Albronda sind schließlich erfahrene Grafikdesigner. 2002 ging ihre Leidenschaft gepaart mit Trendgespür und unternehmerischem Geist in einem inspirierenden Concept Store für stilbewusste Buchliebhaber auf. Ein geniales Verkaufskonzept, das bis heute begeistert. Auch durch die 2017 gestartete Kooperation von teNeues und MENDO ist ein zukunftsweisender Synergieeffekt entstanden – ein international agierender Verlag von illustrierten Premium-Büchern verbündet sich mit trendsetzenden Amsterdamer Designern, die ein Faible für ästhetisch hochwertig gestaltete Publikationen haben und diese gebührend in Szene setzen – in einem einzigartig schönen Laden, der wortwörtlich auf Büchern basiert: Bei genauerem Hinsehen entpuppen sich die in edles Schwarz getauchten, schlichten Wände nämlich als akkurate Bücherstapel – typisch Amsterdam, eben!

© Tales from the Roads Less Traveled by Pie Aerts, published by teNeues, € 60,www.teneues.com, www.mendo.nl, Indonesia, Papua - Baliem Valley, Photo © 2019 Pie Aerts. All rights reserved.

Tales from the Roads Less Traveled
Pie Aerts
Words by Jessica Wintz
MENDO

erschienen bei teNeues ______________________________________________

23 x 32,5 cm
288 Seiten, Hardcover
235 Farb- und 10 Schwarz-Weiß-Fotografien
Texte in Deutsch, Englisch und Französisch
€ 60
ISBN: 978-3-96171-197-0

https://teneues-buecher.de/tales-from-the-roads-less-traveled

August 06, 2019 /Eric Berger
Pie Aerts, Tales from the Roads Less Traveled, TeNeues
Fotokunst, Foto, Reise
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle