FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space
rfjkqgbwrf9o9vq3ntsq.jpg

Samyangs beliebtes Vollformat-Portraitobjektiv MF 85mm F1,4 erhält Nachfolger

June 12, 2020 by Eric Berger in Objektive

Das Samyang MF 85mm F1,4 MK2 verfügt in der 2. Generation unter anderem auch über die neue "De-Click"-Funktion, mit der sich die Blende stufenlos schalten lässt.

Dank der neuen De-Click-Funktion ist es möglich, die Rasterung der Blendenstufen aufzuheben. Mit einer kleinen Drehung am silbernen Ring des Objektivs wird die Blende entklickt und kann nun stufenlos verstellt werden. Deaktiviert man die Funktion, verfügt die Blende über die gewohnte Rasterung in 1/3-Schritten.

Der Blendengang reicht über 8 Blendenstufen von F1,4 bis F22. Dank der De-Click-Funktion ist es möglich, die Blende exakt wie benötigt einzustellen. Beim Filmen ist eine stufenlose Blende für Fahrten mit Helligkeitsänderungen sinnvoll.

Ebenfalls neu in der zweiten Generation ist der Wetterschutz. Er befindet sich bei diesem Objektiv im kritischen Bereich um den Mount. Damit ist das Objektiv weitestgehend gegen Regen und Schnee geschützt. 

Statt der bisherigen 6 Lamellen verfügt die Blende nun über 9 gerundete Lamellen. Diese erzeugen die ästhetischen runden Spitzlichter im Bokeh. Auch die Sonnensterne, die bei geschlossener Blende um Lichtquellen entstehen, verfügen somit nun über 18 statt bisher 12 Strahlen.

Der optische Aufbau des Objektivs kommt bei dieser Brennweite mit nur einer Sonderlinse aus, die Abbildungsfehler kompensiert. Die asphärische Hybridlinse (H-ASP) befindet sich unter den 9 Linsen, die in 7 Gruppen angeordnet sind, die alle mit dem Samyang-eigenen Ultra Multi Coating (UMC) versehen sind. Die Auflösung ist brillant, die Abbildung gestochen scharf von der Mitte bis zum Rand.

Die Gegenlichtblende ist abnehmbar, das Filtergewinde von 72 mm bleibt davon unberührt. Das Objektiv bietet einen Bildwinkel von 28,3° an Vollformat. Die Winkel für die verschiedenen anderen Sensoren finden sich in den Technischen Daten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 110 cm.

Das Objektiv ist mit sechs verschiedenen Mounts erhältlich: Nikon F, Canon EF, Sony E, Fuji X, Canon M und MFT. Allein die Variante für Nikon F hat Kontakte verbaut, die einen Datenaustausch mit der Kamera sowie die Steuerung der Blende über die Kamera ermöglichen.

Das Objektiv ist angenehm klein und leicht. Mit einer Länge zwischen 7,2 und 10,1 cm und einem Gewicht zwischen 541 und 599 g – abhängig vom Mount – passt es leicht in jede Fototasche. 

Das Objektiv ist ab sofort bestellbar und ab dem 15.6.2020 über WALSER, den Distributor von Samyang in Deutschland und Österreich, lieferbar. Es wird eine Garantie von 6 Jahren gewährt.

Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Nikon F
UVP: € 439,- Lieferbar: 15.6.2020
http://www.foto-walser.de/Suche_22990.htm

Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Canon EF
UVP: € 419,- Lieferbar: 15.6.2020
http://www.foto-walser.de/Suche_22991.htm

Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Sony E
UVP: € 419,- Lieferbar: 15.6.2020
http://www.foto-walser.de/Suche_22993.htm

Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Fuji X
UVP: € 419,- Lieferbar: 15.6.2020
http://www.foto-walser.de/Suche_22995.htm

Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Canon M
UVP: € 419,- Lieferbar: 15.6.2020
http://www.foto-walser.de/Suche_22992.htm

Samyang MF 85mm F1,4 MK2 MFT
UVP: € 419,- Lieferbar: 15.6.2020
http://www.foto-walser.de/Suche_22994.htm

June 12, 2020 /Eric Berger
Samyangs beliebtes Vollformat-Portraitobjektiv
Objektive
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle