FOTOCULT MAGAZIN

MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE

  • INTA Awards
  • FOTOCULT
  • FOTOGRAFIE
    • "Deeper Shades of Berlin" by Andreas H. Bitesnich
    • "Sound Affairs"
    • Charakterportrait by Nadja Gusenbauer
    • The Peeping Phone
    • Expo 2015 Mailand
    • Fotografen Portfolios
    • Venedig LIK Fotoevent
    • Fashionista in Madrid
    • Pictouresque Vienna
    • Photographic Museum Mauritius
  • LOCATIONs
    • La Peschiera - Brindisi
    • Fuerteventura
    • Mandarin Oriental Bangkok
    • Althun Ha Belize
    • Grand Ferdinand Vienna
    • Alila Jabal Akhdar
    • SixSenses Zighy Bay
    • Expo 2015 Milano
    • Irland
    • Pacheiner - der Gipfel des Schönen
    • Cinecitta Rom
    • Aragon Spain
    • Sibillinische Berge
    • Miami Beach
    • Camera Museum Penang
    • Kuala Lumpur
    • Santorin Greece
    • La Reserva Rotana
    • Paris Photo 2017
    • fotofever Paris 2017
    • Lost Place Tschernobyl
    • State Aviation Museum Kiev
    • Sint Maarten Airfield
    • Park Hyatt Mallorca
    • Victoria & Albert Photography Center
    • Fotospot Ukraine
    • Grand Hotel Miramar Malaga
    • Tut Ench Amun Paris
    • Uluru - Ayers Rock
    • 12 Apostel
    • Lake Pumunga
    • Kata Tjuta
    • Chernobyl Constructions
    • Picasso Barcelona
    • Australien
    • Mas de Torrent
    • La Residencia Belmond Mallorca
    • Expo 2020 Dubai
    • Ritz Carlton Al Hamra Beach
    • Mas Rauric
    • La Casa de Desierto
    • Camenito del Rey
  • KAMERAs
    • ASUS Zenfon 4
    • Canon RP
    • Canon R
    • Canon EOS 6D Mark II
    • FUJI GFX 50s
    • Hasselblad H5D
    • H6D Hasselblad
    • HASSELBLAD X1D 50C
    • Hasselblad H5D CMOS
    • HUAWEI Mate 40 Pro
    • HUAWEI P30 Pro
    • HUAWEI Mate20 Pro
    • HUAWEI P20 Pro
    • Huawei P10 plus
    • HUAWEI P9
    • HUAWEI Mate8 im Fashion Shooting
    • LEICA M10-R
    • Leica M10-P
    • LEICA M10 Praxistest
    • Leica MP
    • Leica Monochrom M246
    • Unboxing Leica Monochrom
    • Leica M
    • Leica SL 2 S
    • LEICA SL2
    • LEICA SL
    • LEICA CL
    • Leica T
    • Leica Q2 im Reisefototest
    • LEICA Q Quicktest
    • LEICA TL2
    • Nikon Z6
    • NIKON D850
    • NIKON D5 und D500
    • Nikon D4s
    • Nikon Coolpix W300
    • OLYMPUS Pen F
    • Olympus Pen
    • OLYMPUS OMD E-M1 MarkII
    • Olympus OM_D E-M5 MarkII
    • OLYMPUS E-M5 Mark III
    • OM-D E-M10 Mark III
    • OLYMPUS Zuiko PRO im Reisetest
    • OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2
    • Fisheye meets Supertele
    • Olympus M Zuiko PRO 17mm & 45mm
    • OLYMPUS OM-D E-M1X
    • OLYMPUS PEN F-P7
    • OM-1 OM SYSTEMS
    • Phase One IQ3 Achromatic
    • Phase One IQ3 Trichromatic
    • Phase One IQ 250 Outdoor
    • Phase One XF
    • Pentax 645z
  • CARCULT
    • BMW Z4 Road Trip Andalusia
  • Impressum
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
  • BLOG
  • Events
  • Fotofestival Wien
  • Magazin
    • FOTOCULT ONLINE ARCHIVE
    • AUSGABEN
    • BESTELLUNG
    • LIK Photokolchose Mietstudio
  • Akademie
    • Online Fotokurse
    • LIK Akademie für Foto und Design
    • Künstlerische Fotografie
    • LIK Sommerakademie Fotografie
    • LIK Premium Class Photography
  • IFCC-CLUB
  • VIEPA Award
  • EPEX Award
  • WMPO Award
  • FOTOCULT Vlog
  • FOTOCULT Shop
  • Glass Solutions for Every Space

Western Digitals WD Blue SN550 NVMe SSD – die SSD für technikaffine Profis ist bis zu viermal so schnell wie SATA SSDs.

December 10, 2019 by Eric Berger in TECHNIK

Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC) liefert mit der neuen WD Blue SN550 NVMe SSD die bis zu vierfache Geschwindigkeit von SATA-SSDs. Die aktuelle leistungsstarke NVMe-SSD ist das neueste Mitglied des preisgekrönten WD-Blue-Portfolios. Sie wurde speziell für Content Creator und PC-Anwender entwickelt, damit sie schneller booten und intelligenter arbeiten können.

Unterstützt die Anforderungen an Vierkernspeicher

Ersteller von Content nutzen heute Datenspeicher in immer höherem Maße. Ganz gleich, ob es sich um 4K/8K-Video, große Dokumente oder speicherintensive Anwendungen handelt, die digitalen Umgebungen erfordern zuverlässige Leistung, Langlebigkeit, Geschwindigkeit und Kapazität, die die NVMe-Schnittstelle bieten kann. Laut Forward Insights wird NVMe bis 2021[1]voraussichtlich mehr als 75 Prozent des im PC-Segments gelieferten Speichers ausmachen. Die WD Blue SN550 NVMe SSD nutzt die bewährte Zuverlässigkeit des NVMe-Produktportfolios von Western Digital und wurde entwickelt, um die Anforderungen an Vierkernspeicher zu erfüllen und somit Problemstellen in kreative Produktivität umzuwandeln.

„Ein NVMe-First-Ansatz kann die Systemleistung enorm beschleunigen. Das bedeutet weniger Wartezeit auf Daten, so dass die Entwickler intelligenter und einfacher arbeiten können. So kann sowohl der Output als auch die potenziellen Einnahmen gesteigert werden", sagt Eric Spanneut, Vice President und General Manager, Client Business Unit bei Western Digital. „Die WD Blue SN550 ist eine ideale Lösung für Anwender, die ein komplettes NVMe-Portfolio suchen. Für einen Systemhersteller bedeutet dies, dass Western Digital ein komplettes Portfolio an NVMe- und SATA-SSDs sowie Festplatten mit hoher Kapazität anbietet. Das gibt ihnen eine hohe Flexibilität, um Anwendungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu bauen."

Leistungsstarke interne Geschwindigkeiten für schnelleres Arbeiten

Ob beim Arbeiten, Erstellen, Casual Gaming oder bei der Verarbeitung großer Datenmengen, die WD Blue SN550 NVMe SSD kann mehr als die vierfache Geschwindigkeit der schnellsten SATA-Laufwerke von Western Digital liefern. Mit erhöhten internen Geschwindigkeiten bringt dies ein besseres Gesamterlebnis für Multitasker und Nutzer ressourcenintensiver Anwendungen, die ein reaktionsschnelles System zur Bewältigung großer Workloads benötigen. Darüber hinaus ermöglicht ein verbessertes thermisches Design eine extrem hohe PC-Leistung und eine nachhaltige Leistung bei intensiver Nutzung.

WD Blue SN550 NVMe SSD: Spezifikationen und Verfügbarkeit

  • Die WD Blue SN550 NVMe SSD ist in Kapazitäten von 250 GB bis 1 TB* in einem erschwinglichen M.2 2280 Formfaktor verfügbar

  • Mehr als die vierfache Lesegeschwindigkeit unserer SATA-SSDs mit bis zu 2.400 MB/s**

  • 5 Jahre eingeschränkte Garantie

  • Die WD Blue SN550 NVMe SSD-Produkte sind bei ausgewählten Western Digital Händlern, E-Tailern, Wiederverkäufern, Systemintegratoren und dem WD Store erhältlich. Neben der WD Blue SN550 NVMe SSD umfasst das NVMe-Portfolio von Western Digital auch die preisgekrönte WD Black® SN750 NVMe SSD, die mit einem optional verfügbaren Kühlkörper für ein ultimatives Spielerlebnis sorgt

Über Western Digital

Western Digital schafft Umgebungen, in denen Daten gedeihen können. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Dateninfrastruktur treibt Western Digital Innovationen voran, die erforderlich sind, um Kunden bei der Erfassung, Aufbewahrung, dem Zugriff und der Transformation einer ständig wachsenden Vielfalt von Daten zu unterstützen. Überall dort, wo Daten leben, von modernen Rechenzentren über mobile Sensoren bis hin zu persönlichen Geräten, bieten unsere branchenführenden Lösungen die Möglichkeiten von Daten. Die datenzentrierten Lösungen von Western Digital® umfassen die Marken Western Digital®, G-Technology™, SanDisk® und WD®.

*Wenn für die Speicherkapazität verwendet ist 1GB = 1 Milliarde Bytes und 1TB = 1 Billion Bytes. Die tatsächliche Benutzerkapazität kann je nach Betriebsumgebung geringer sein.

** Basierend auf der Lesegeschwindigkeit, sofern nicht anders angegeben. Wenn für die Übertragungsrate verwendet ist 1 MB/s = eine Million Bytes pro Sekunde. Basierend auf internen Tests; die Leistung kann je nach Hostgerät, Einsatzbedingungen, Festplattenkapazität und anderen Faktoren variieren.

Western Digital, das Western Digital-Logo, G-Technology, SanDisk, WD, WD Black und WD Blue sind eingetragene Marken oder Marken der Western Digital Corporation oder ihrer verbundenen Unternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Die NVMe ist eine Marke von NVM Express, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen der Produktspezifikationen ohne Vorankündigung vorbehalten. Die gezeigten Bilder können von den tatsächlichen Produkten abweichen. Nicht alle Produkte sind in allen Regionen der Welt erhältlich.

© 2019 Western Digital Corporation oder seine verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

December 10, 2019 /Eric Berger
Western Digitals WD Blue SN550 NVMe SSD
TECHNIK
  • Newer
  • Older

FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle